 
  
 
  Naturheilprakis Andra Ladwig, Winckelmannstr. 14, 39108 Magdeburg, Tel: 0391/7327294, EMail: praxis[@]nhp-ladwig[.]de
 
 
  Was ist Homöopathie?
  Am Anfang steht die homöopathische Arzneimittelprüfung: Eine gesunde 
  Testperson nimmt einen Stoff (in der Regel in einer homöopathischen Ver-
  dünnung) ein und notiert alle Symptome, die dann auftreten. Die von ver-
  schiedenen Personen notierten Symptome ergeben dann das Arzneimittelbild. 
  Dies nennt man Arzneimittelprüfung.
  Wenn nun ein kranker Mensch zu einem homöopathisch arbeitenden Arzt oder 
  Heilpraktiker kommt, erfasst dieser die Gesamtheit aller Symptome (sowohl 
  die körperlichen als auch die geistigen) des Kranken und sucht nun nach dem 
  Mittel, welches bei der Arzneimittelprüfung die ähnlichstes Symptome erzeugt 
  hat. Dieses Mittel wird dann in einer dem Leiden entsprechenden homöo-
  pathischen Verdünnung dem Kranken verabreicht. Durch die homöopathische 
  Verdünnung, auch Potenzierung genannt, werden dem Köper die ihm zur 
  Gesundung fehlenden Informationen zugeführt.
  Durch die Potenzierung werden einerseits giftige Stoffe zu ungiftigen und 
  andererseits werden andere Stoffe so erst für den menschlichen Körper 
  aufschließbar.
 
  
 
  Similia similibus curentur - Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt
  So sagte der es der Begründer der Homöopathie Samuel Friedrich Hahnemann. Der Sohn eines Meißner 
  Porzelanmalers studierte u.a. in Leipzig und Wien Medizin. In seinem Leben arbeitete er aus verschiedenen 
  Gründen in verschiedenen Orten, so in Köthen und Leipzig. Seinen Lebensabend verbrachte er mit seiner 
  zweiten Frau in Paris, wo er auch begraben liegt.
 
 
 
 
  Homöopathie
 
 
 
 
 
  Naturheilpraxis Andra Ladwig
 
 
 