Naturheilpraxis Andra Ladwig
Heilpraktikerin Andra Ladwig, Winckelmannstr. 14, 39108 Magdeburg, Tel. 0391-7327294, Email: praxis[@]nhp-ladwig[.]de
Seminare/Veranstaltungen/Kurse
Praxis für ganzheitliche und energetische Heilkunde
Kakaozeremonien zu den Jahreskreisfesten
Kakaozeremonie zu Samhain
Freitag, den 31.10.2025 um 15 Uhr
Wir werden uns an diesem Nachmittag mit der Energie von Mutter Cacao verbinden und mit ihrem Schutz in die „Dunkle Jahreszeit“ starten. Während
dieser Zeit geht oft um Themen wie Tod, Ahnen und den Übergang von Leben und Tod, insbesondere im Rahmen von Samhain und dem Jule-Fest. In
dieser Zeit werden der Schleier zwischen der Welt der Lebenden und der Toten dünner, durchlässiger. Es ist gut sich gerade in
dieser Zeit mit der mütterlichen, wärmenden zu verbinden. Und wer weiß es, dass die längste Nacht des Jahres von unseren
Ahnen Modranecht (Mütternacht) genannt wurde?
Im Anschluss an die Kakaozeremonie werden wir uns unsere eigene Ritualkerze für die Dunkle Jahreszeit gießen. Diese wird uns durch diese Zeit
begleiten und wir können uns so immer wieder mit der Kraft und Energie dieses Rituals verbinden
Kakaozeremonie zur Wintersonnenwende (Julfest)
Freitag, den 19.12.2025 um 18.30 Uhr
Es ist eines der bedeutendsten Feste im Jahreskreis, ein Fest in der Zeit um die Wintersonnenwende. Es ist die längste Nacht und der kürzeste Tag
des Jahres. Es scheint siege das Licht über die Dunkelheit. In dieser Nacht wird das Licht wiedergeboren und wenn die Sonne nach dieser Nacht
aufgeht, ist das Versprechen, dass das Leben neu erblüht wird. Das Julfest symbolisiert das Licht und die Hoffnung dass die dunkle Jahreszeit
enden wird.
“In der dunkelsten Nacht wird das neue Licht geboren”
Es ist auch die Zeit des Räucherns. Des Räucherns um gute Energien und Kräfte anzuziehen, uns und das aufkeimende neue Leben zu schützen und
all das von uns und unserem Heim fernzuhalten, was uns schaden könnte. So werden wir uns eigene Räuchermischung aus traditionellen
heimischen Kräutern herstellen.
Kakaozeremonie zu Imbolc
Freitag, den 30.1.2026 um 18.30 Uhr
Imbolc geht auf das keltische Fest zu Ehren von Brigid zurück. Es ist das Mondfest zwischen dem Julfest und
Ostara, der Frühjahres-Tag-und-Nachtgleiche. Es ist ein Fest der Reinigung und des Lichts. Die Göttin ist zu
dieser Zeit im Jahreszyklus noch Jungfrau. Für Brigid gibt es im germanischen Götterpantheon keine
Entsprechung. Aspekte von Ihr tragen Freya und Odin.
Traditionell wird dieses Fest weltweit dem Licht gewidmet. Es werden Kerzen dem stärker werdendem
Sonnenlicht geweiht, die letzten Nahrungsmittel werden aus den Speichern für ein Festessen verwendet.
Es ist der traditionlle Beginn der Fastenzeit, einer Zeit der inneren und äußeren Reinigung.
In Irland wurden zu diesem Fest Brigid Kreuze hergestellt und geweiht. Sie dienen als Schutz und Segenssymbole
und werden mit nach Hause genommen. Dort wurden diese am oder im Haus befestigt oder auf eine Art Altar
gestellt und im nächsten Jahr dann gegen Neue ausgetauscht. Das Brigid Kreuz sollte ein Haus und Familie vor
Feuer und Flamme schützen.
Kakaozeremonie zur Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche
Freitag, den 20.3. um 18.30 Uhr
Es ist der kalendarische Frühlingsanfang, die ersten Blumen, knospende Zweige, farbige Eier, kleine neugeborene Tiere wie Küken, Lämmchen,
Zicklein, junge Hasen, alles Zeichen des aufkeimenden Lebens.
Die Sonne hat nun endgültig den Sieg über die Dunkelheit des Winters errungen und die Pflanzen, die zu Imbolc noch unter der Erde
schlummerten, haben sich bereits aus dem Boden gedrängt. Was beim Imbolc-Fest vorbereitet wurde soll nun mit konkreten Maßnahmen
realisiert werden. Es ist das Ende der Fastenzeit
Das Fest erinnert uns an das Miteinander. Gemeinsam helfen wir der Natur das Rad des Lebens wieder zu drehen, damit Tag und Nacht, Männlich
und Weiblich, hell und dunkel, Licht und Schatten, Trauer und Freude, Saat und Ernte, kommen wenn ihre Zeit da ist. Es ist die Zeit des
Gleichgewichts und der Balance denn alle Pole aus denen das Leben seine Kraft bezieht sind heute ausgeglichen. In den Nächten brennen die
Feuer auf den Kraft-Plätzen, wir feiern die wieder erwachte Lebens-Kraft!
Kakaozeremonie zu Beltane
Freitag, den 1.5. um 15.30 Uhr
An Beltane wird der Übergang vom noch zurückhaltenden Frühling in den Sommer der Fülle und der Fruchtbarkeit gefeiert. Es ist der berühmte
„Tanz in dem Mai“. Beltane ist das Fest der strahlenden Sonne.
Es ist eine Alchemistische Hochzeit, denn Feuer (männlich) vermählt sich mit Wasser (weiblich). Der Frühling und somit die Wasserzeit geht zu
Ende, der feurige Sommer kann kommen!In dieser Heiligen Zeit erleben wir das Aufeinandertreffen polarer Energien, aus denen nicht nur das
Leben, sondern auch ein erweitertes Bewusstsein hervorgeht. Im Verschmelzen dieser Energien werden wir uns unserer unterschiedlichen
Persönlichkeitsanteile bewusst. Wahrhaft zu lieben heißt ganz zu sein, ganz bei sich zu sein und auch den oder die Gegenüber als Ganzheit
wahrzunehmen. Dann ist die Vereinigung leicht, weil niemandem etwas fehlt sondern Geschenke der Fülle ausgetauscht werden. Also lasst die
Feuer brennen und die Liebenden hochleben!
Die Kakaozeremonie ist ein Jahrtausende uraltes Ritual aus Südamerika. Dort hatte der Kakao für die Ureinwohner eine sehr grundlegende Bedeutung und
sie verehrten mit der Kakaozeremonie die Mayagöttin Ixcacao. So haben sich die Menschen wieder in ein natürliches Gleichgewicht mit Mutter Natur
gebracht. Mutter Cacao steht die mütterliche, nährende und Schützende Energie des Kakaos, die durch die Zeremonie erfahren wird.
Der Kakaozeremonie wird zugeschrieben, dass sie zur Befreiung von Emotionen und zur Stärkung der Intuition beiträgt. Zudem sollen innere Blockaden
gelöst werden und dadurch ein Zustand innerer Klarheit eintreten.
Der Ursprung der Kakaozeremonie – eine spirituelle Reise
Der Kakao wurde nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als spirituelle Medizin angesehen, die den
Geist öffnet und den Menschen wieder in Harmonie mit der Natur bringt.
Die Zeremonie selbst fördert die Verbindung zu den eigenen Emotionen und öffnet das Herz für tiefe innere
Heilung. Dies ist einer der Gründe, warum Kakao oft als „Mama Kakao“ bezeichnet wird, da die Pflanze mit
der weiblichen Energie und der Erdverbundenheit assoziiert wird. Wir kommen mit ihrer Hilfe mit den
Erdenergien in Verbindung und sie hilft uns dabei, unser Herz zu öffnen. Es entsteht ein heilsamer Raum für
alle Teilnehmer, in dem intensive Erlebnisse und Gefühle erlebt werden können.
Diese Wirkung kannst du auch für dich im Alltag nutzen und dich achtsam mit Mama Kakao verbinden und
ihre Weisheit ersuchen.
Die Wirkung der Kakaozeremonie: Herzöffnung und innere Klarheit
Die Kakaozeremonie ist ein kraftvolles Tool, um emotionale Heilung zu erfahren. Der zeremonielle Kakao ist reich an Antioxidantien und Theobromin, einer
Substanz, die eine sanfte, langanhaltende Energie liefert und gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System stimuliert. Dies führt zu einem Gefühl von
Wohlbefinden, ohne die Unruhe, die von Koffein verursacht wird.
Durch das bewusste Trinken des Kakaos werden Herz und Geist geöffnet, und es entsteht ein heiliger Raum, in dem innere Blockaden gelöst und
emotionale Klarheit gewonnen werden können. In vielen spirituellen Kreisen ist der Kakao dafür bekannt, dass er die Verbindung zu sich selbst und zu
anderen stärkt.
Die Jahreskreisfeste, so wie sie heute gefeiert werden, gab es bei unseren Vorfahren nicht. Je nach dem wo sie lebten, gab es Hohetage in Abhängigkeit
vom Mond und oder der Sonne. Überliefert durch das Woodhenge in Pömmelte, das Sonnenobservatorium in Goseck oder durch Stonehenge ist, das
Tagen mit einem speziellen Sonnenstand besondere Bedeutung zukam. Lasst uns diese 8 Zeiträume nutzen, uns mit Mutter Erde, mit uns selbst zu
verbinden, die Natur und alle Wesenheiten zu ehren und sie einzuladen, unser Leben zu bereichern. Nach jeder Kakaozeremonie werden wir das während
der Meditation Erfahrene in einer kleinen neurografischen Zeichnung nach außen tragen. Danach wird gelacht, gewebt, gebastelt, erzählt, gefeiert….
Dauer: 2,5 – 3 Stunden
Energieausgleich: 49 Euro (incl. Materialien)